Der Weg zum optimalen Mix - Teil 3
Was Kreativität und Effizienz angeht ist das einfache erledigen technischer und praktischer Aufgaben wohl die beste Garantie für eine erfolgreiche Mixing Session. Deshalb möchte ich in diesem Teil auf...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 4
Bevor wir uns an Eingemachte wage möchte ich Euch nochmals für das Thema der Backups sensibilisieren. .. Read more on Audiofanzine
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 5
Heute möchte ich Euch zeigen wie Ihr Euren Mix am besten visualisieren könnt und so ein besseres Verständnis für das Projekt als ganzes bekommt. .. Read more on Audiofanzine
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 6
So elegant die Metapher mit dem Puzzle aus Teil 5 auch sein mag so repräsentiert sie doch nur ein statisches Bild wogegen Musik eben noch über einen weiteren wichtigen Parameter verfügt: Zeit!.. Read...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 7
Die letzten Artikel zusammengefasst können wir das folgende sagen: Die Arbeit an einem Mix kann mit dem Zusammensetzen eines vierdimensionalen Puzzles verglichen werden. Doch was können wir von dieser...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 8
In diesem Teil machen wir uns an den ersten praktischen Teil Eures Mixes. Danach geht es dann endlich an die bereits mehrfach erwähnte 'Vision' und die damit verbundenen Mixing Strategien. .. Read more...
View ArticleDie Vor- und Nachteile wenn man ein iPad verwendet um Notationen und Lyrics...
Wer regelmässig Notationen oder Lyrics mit auf die Bühne nimmt sollte sich einmal mit der Möglichkeit auseinandersetzen all dies mit einem iPad (oder vergleichbarem Produkt) zu versuchen. Schauen wir...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 9
Die Gain Staging Methode aus dem letzten Teil garantiert Euch nicht nur 'virtuellen Headroom' und einen optimalen Pegel für die verschiedenen Spuren sondern bietet Euch auch die erste 'realistische'...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 10
In diesem Teil möchte ich Euch eine Übersicht über die Methode geben der wir in den kommenden Wochen folgen werden. Ich beabsichtige dabei nicht 'Die Methode' zu sein - davon gibt es auch eine Menge...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 11
Im letzten Teil habe ich Euch eine Übersicht gegeben welche Methode Ihr in den kommenden Artikeln von mir erwarten könnt. In diesem Arbeitsfluss ist der erste wichtige Schritt die Erstellung eines...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 12
Wie bereits im letzten Teil erwähnt beginnen wir den Rough Mix indem wir die Elemente im Stereobild verteilen. Dazu möchte ich Euch eine sehr effiziente Arbeitsweise empfehlen die ich vor ein paar...
View ArticleRatschläge wie man die Arbeit mit seiner DAW produktiver gestaltet
Eure DAW ist eine sehr leistungsfähige Software und je mehr Ihr Euch mit den unzähligen Möglichkeiten vertraut macht desto besser werden Eure Resultate. In diesem und folgendem Artikel werden habe ich...
View ArticleWeitere Ratschläge wie man die Arbeit mit seiner DAW produktiver gestaltet
In diesem zweiten Teil schauen wir uns ein paar weitere Tipps an welche die Arbeit mit Eurer DAW nachhaltig vereinfachen können. .. Read more on Audiofanzine
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 13
Jetzt wo wir uns bei unserem Rough Mix mit dem Stereobild befasst haben geht es an die Lautstärken. Das Ziel ist es eine einfache Balance zu finden bei der man alle Elemente entsprechend Eurer Vision...
View ArticleLatenz bei Aufnahmen verstehen und minimieren - Teil 1
Jeder Musiker der mit einem Computer Aufnahmen macht wird mit diesem Problem konfrontiert. Verzögerte Audiosignale, komische Fehler bei der Arbeit mit MIDI, Knackser und andere klangliche Artefakte....
View ArticleWie man einen 'Match EQ' verwendet um seinen Mix zu verbessern
Bei einem Match EQ handelt es sich um einen speziellen EQ bei dem sich das EQ Profil einer Audiodatei auf eine andere anwenden lässt. Diese Art eines EQs kann zur Korrektur aber auch als...
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 14
Heute fangen wir damit an über EQs zu sprechen. Aber Achtung: Wir werden hier einige Zeit verbringen, schliesslich handelt es sich beim EQ um das ultimative Mixing Werkzeug. .. Read more on Audiofanzine
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 15
In diesem zweiten Teil über das Thema EQ möchte ich Euch in ein weiteres 'Geheimnis' einweihen - und dann schauen wir wo wir effektiv mit der Arbeit anfangen. .. Read more on Audiofanzine
View ArticleDer Weg zum optimalen Mix - Teil 16
In diesem Teil konzentrieren wir uns auf unbenötigte Bassfrequenzen und wie wir diesen mit dem EQ den Garaus machen. .. Read more on Audiofanzine
View ArticleWie man für sich die beste DAW findet - Teil 1
Solltet Ihr Neulinge in der Welt der DAWs (Digital Audio Workstations) sein, oder mit dem Gedanken spielen auf eine andere zu wechseln, wollen wir Euch mit diesem zweiteiligen Artikel helfen eine...
View Article